
Coaching für AkademikerIn (AVGS)
– Stärken / Schwächen – Analyse SWOT
– Vorstellungsgespräche vorbereiten
– Strategie- und Karriereberatung
Unser Einzelcoaching
Unser Einzelcoaching ist speziell für alle mit einem Hochschulabschluss konzipiert, die auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive sind. In 48 Coachingeinheiten, verteilt auf 12 Wochen, bieten wir dir eine maßgeschneiderte Unterstützung, um dich optimal auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Unser Coaching-Programm hilft dir, den Einstieg in akademische Berufe zu erleichtern, indem es dich bei der Bewerbung, der Anerkennung deiner Qualifikationen und der Orientierung im Arbeitsmarkt unterstützt.
Unsere Coaches arbeiten intensiv und individuell mit dir zusammen, um deine Stärken und Potenziale herauszuarbeiten und eine realistische Karriereperspektive zu entwickeln. Wir bieten dir umfassende Beratung und praktische Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und der Integration in lokale Netzwerke.
Durch personalisierte Beratung und praxisnahe Übungen wirst du optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet. Unser Coaching-Ansatz umfasst auch die Unterstützung bei der Überwindung administrativer Hürden und der Anerkennung deiner ausländischen Qualifikationen. Unsere erfahrenen Coaches begleiten dich dabei, deine beruflichen Ziele zu erreichen und Hindernisse erfolgreich zu überwinden.
Deine Vorteile bei uns:
- Individuelles Coaching
Unsere Coaches bieten dir eine maßgeschneiderte Betreuung, die sich an deinen beruflichen Zielen und individuellen Bedürfnissen orientiert. - Praxisnahe Unterstützung
Du erhältst umfassende Unterstützung bei der Bewerbung, Anerkennung deiner Qualifikationen und Orientierung im Arbeitsmarkt. - Motivationsförderung
Unsere Coaches helfen dir, deine Motivation zu stärken und Selbstvertrauen zu entwickeln, um aktiv deine berufliche Zukunft zu gestalten.
Deine Voraussetzungen
Um an unserem Einzelcoaching teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Anerkannter Hochschulabschluss
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und zur Verbesserung deiner beruflichen Perspektiven
- Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in der Bundesrepublik Deutschland
Du erhältst
- Gezieltes Coaching
zur Ermittlung deiner beruflichen Potenziale und Perspektiven - Praktische Unterstützung
bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche - Hilfestellung
bei der Anerkennung deiner ausländischen Qualifikationen - Motivationsförderung
durch zielgerichtete Maßnahmen und persönliche Betreuung - Teilnahmezertifikat
nach Abschluss des Einzelcoachings
Deine Chancen
Mit unserem Einzelcoaching eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten im akademischen Bereich. Du wirst in der Lage sein, deine Qualifikationen effektiv in den Arbeitsmarkt einzubringen und deine Chancen auf eine Anstellung in deinem Fachgebiet erheblich zu steigern.
Unser Einzelcoaching qualifiziert dich für akademische Positionen in verschiedenen Branchen und eröffnet dir eine stabile und zukunftssichere Karriere. Du wirst in der Lage sein, deine akademischen Fähigkeiten professionell einzusetzen, sicher im beruflichen Umfeld zu kommunizieren und erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Wir unterstützen dich aktiv bei der Jobsuche und bieten dir Zugang zu einem Netzwerk von Unternehmen und Organisationen, die auf der Suche nach gut ausgebildeten und motivierten Akademikern sind. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft zu gestalten und erfolgreich Fuß zu fassen!
Fördermöglichkeiten
Entdecke die Fördermöglichkeiten für Deine berufliche Perspektiventwicklung! Unsere AZAV-zertifizierten Einzelcoachings bieten Dir zahlreiche Wege zur finanziellen Unterstützung.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter kannst Du Deine Einzelcoachingskosten abdecken lassen. Unsere AZAV-zertifizierten Einzelcoachings sind mit spezifischen Maßnahmennummern registriert, die Du benötigst, um Deinen Aktiviernugs- und Vermittlungsgutschein einzulösen:
Maßnahmennummer beantragt für Berlin-Nord
Maßnahmennummer 962/226/23 für Berlin-Mitte
Maßnahmennummer beantragt für Berlin-Süd
Nutze diese Maßnahmennummern bei der Beantragung, um Deine Einzelcoachingskosten zu 100% abdecken zu lassen.
Bildungsprämie
Erhalte 50% Deiner Weiterbildungskosten (bis zu 500 €) zurück! Die Bildungsprämie richtet sich an Erwerbstätige mit einem Jahreseinkommen bis 20.000 € (40.000 € bei gemeinsam Veranlagten). Informiere Dich, ob Du Anspruch hast.
3. Weiterbildungsstipendium
Du bist besonders begabt und hast Deine Berufsausbildung hervorragend abgeschlossen? Dann kannst Du mit dem Weiterbildungsstipendium bis zu 8.700 € für Deine Weiterbildung erhalten.
Qualifizierungschancengesetz
Egal, welche Ausbildung Du hast, wie alt Du bist oder in welcher Branche Du arbeitest – das Qualifizierungschancengesetz fördert Deine Weiterbildungskosten und bietet Zuschüsse zum Arbeitsentgelt.
Länderprogramme
Nutze die spezifischen Förderprogramme des Landes Berlin.. Diese Programme bieten oft individuelle Zuschüsse oder Darlehen für Deine Weiterbildung.
Bildungsurlaub
Nimm Dir bezahlten Urlaub für Deine Weiterbildung! Bildungsurlaub ermöglicht es Dir, an anerkannten Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen und gleichzeitig Dein Gehalt weiter zu beziehen.
Betriebliche Förderung
Sprich mit Deinem Arbeitgeber über eine betriebliche Förderung. Viele Unternehmen übernehmen ganz oder teilweise die Kosten für Deine Weiterbildung als Teil ihrer Personalentwicklung.